
Schüler:innenservice
An dieser Stelle erfahren Sie alles, was Sie als unser:e Schüler:in wissen sollten, nutzen können oder auch beachten müssen. Es fehlt etwas? Wenden Sie sich gerne an unser Verbesserungsmanagement und sprechen Sie mit Sabrina Schröder (Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit): schroeder@bs03-hamburg.de
Die BS 03 hat ein strenges Hygienekonzept zum Schutz vor dem Coronavirus entwickelt, um den Unterricht sicher durchführen zu können. Dieses muss jede:r Schüler:in in einer Erklärung anerkennen. Die wichtigsten Verhaltensregeln für den Schulalltag finden Sie hier.
AKTUELLE Hinweise:
Zum 16.05.2022 tritt die neue Covid-Eindämmungsverordnung in Hamburg in Kraft:
- Um das Infektionsgeschehen an Hamburgs Schulen möglichst gering zu halten, führen alle Klassen montags und donnerstags vor Unterrichtsbeginn einen Corona-Schnelltest durch. Die Teilnahme an der Testung ist freiwillig.
- Das Tragen einer Maske in der Schule ist ab dem 01. Mai 2022 die individuelle Entscheidung jedes/jeder Einzelnen. D.h. es steht allen Schüler:innen und Studierenden sowie allen an der Schule beschäftigten Personen frei, weiterhin eine Maske zu tragen bzw. auf das Tragen einer Maske zu verzichten.
Zugang zu unseren Lerntools
Brauchen Sie Hilfe? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner:innen für die verschiedenen Lernplattformen.


Julia Scheibe
Koordination Lernplattformen wibes & moodle
Angerstraße 4 | Raum 01.01.15

Nico Sievert
Personalrat / IT Administrator & Koordination next:classroom
Reismühle 15 | Raum 11.01.11
Blockpläne zum Download
Aktuelle News
Endlich wieder Israel-Austausch
Neuordnung der gastgewerblichen Berufe – Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung und Neuaufstellung der BS 03
Corona Update 12
BS 03 ist EMAS zertifiziert!
Traiteur-Projekt 2021
Erasmus+
Corona Update 11
Co-Working-Space in der Hotelfachschule
Neu an der BS 03?
Herzlich willkommen! Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten Ihre Ausbildung individuell zu gestalten. Sie können gezielt Ihr fachliches Wissen vertiefen, an Wettbewerben teilnehmen oder sich Unterstützung suchen. Erste wichtige und hilfreiche Informationen für Ihre Zeit bei uns haben wir Ihnen unten zusammengestellt. Auf eine tolle Berufsschulzeit!
Wenn Sie Fragen haben sollten, zögern Sie nicht, unsere Ansprechpartner:innen anzuschreiben oder anzurufen. Gerne hilft Ihnen auch Ihre Schüler:innenvertretung weiter.
- Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop oder Ihr eigenes Tablet mit. Auch wenn auf dem Smartphone viel nachgeschaut werden kann, ist es für mobiles Lernen auf die Dauer nicht geeignet.
- Stecken Sie zur Sicherheit auch einen USB-Stick ein, falls Sie digitale Daten bekommen.
- Bringen Sie sich einen Ordner, einen Collegeblock und Stifte mit, um sich Notizen machen zu können.
- Packen Sie sich Essen und ein Getränk für die Pause ein.
- Wenn Sie mit dem Auto kommen sollten, fahren Sie rechtzeitig los: Es gibt begrenzte Parkplätze.
- Checken Sie ggf. Ihren Stundenplan auf Web Untis. Geben Sie dazu einfach unsere Schulbezeichnung HH 5911 in das Suchfeld ein.
- Übrigens: Guten Kaffee gibt es in unserem Café Strada (Angerstraße 33) und im Café Pauca (Angerstraße 4)
Merken Sie sich Ihre wichtigste Adresse an der BS 03:
- Bäckerei/Konditorei/Fachverkauf Bäckerei/Konditorei: Reismühle 15 & Angerstraße 33 & Praxis am Brekelbaums Park
- Fleischerei/Fachverkauf Fleischerei: Angerstraße 4
- Hotelfachleute & Fachkräfte: Angerstraße 33
- Köche und Köchinnen: Reismühle 15
- Hotelkaufleute, Restaurantfachleute und Fachleute in der Systemgastronomie: Angerstraße 4
Sprechen Sie Lehrer:innen oder Schüler:innen vor Ort gerne an, wenn Sie zum Beispiel nicht genau wissen, wo Sie hinmüssen. Oder wenn Sie andere Fragen haben.
Beachten Sie bitte die umfassenden Hygienevorschriften für den Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
- Beachten Sie unsere Hausordnung.
- Die BS 03 ist bunt. Verhalten Sie sich respektvoll gegenüber allen Menschen des Schullebens, unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft, Hautfarbe und sexueller Orientierung.
- Helfen Sie Ihren Mitschüler:innen, wenn diese Fragen oder Probleme haben.
- Sprechen Sie Ihre Klassenlehrer:innen oder Beratungslehrer:innen an, wenn Sie Fragen, Sorgen und Probleme haben.
- Seien Sie regelmäßig anwesend. Entschuldigen Sie Fehlzeiten und fragen Sie Mitschüler:innen und Lehrer:innen nach dem Verpassten. Beachten Sie, dass unentschuldigte Fehlzeiten auf dem Zeugnis vermerkt werden.
- Passen Sie im Unterricht auf und beteiligen Sie sich. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Smartphone ablenken. Das hilft beim Lernen für Klassenarbeiten und bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
- Sammeln Sie alle Unterlagen in Ihrem Ordner und haben Sie diesen immer dabei, um schnell Wichtiges nachschlagen zu können. Ein gut sortierter und vollständiger Ordner ist die beste Grundlage zur Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und Prüfungen.
- Wenn Sie ein Fachbuch benötigen, kaufen Sie sich dieses bitte rechtzeitig.
- Schreiben Sie regelmäßig Ihr Berichtsheft. Ihr:e Ausbilder:in erklärt Ihnen, wie man Berichte schreibt und kontrolliert Ihren Ausbildungsnachweis.
- Teilen Sie freundschaftlich Wissen oder auch Unterlagen mit Ihren Mitschüler:innen.
- Denken Sie an Praxistagen an eine 1-€-Münze für den Spind.
- Halten Sie die Toiletten bitte sauber, damit sie in einem ordentlichen Zustand allen zur Verfügung stehen.
- Ziehen Sie sich ordentlich an und achten Sie auf eine angemessene Körperhygiene.
- Lassen Sie Ihre Tasche nicht offen auf dem Gelände oder im Gebäude liegen.
- Sollten Sie Konflikte mit Schüler:innen oder Lehrer:innen haben, sprechen Sie unsere Beratungslehrer:innen oder Ihre Klassensprecher:innen an.
- Parken Sie bitte nicht auf einem der Parkplätze für Lehrer:innen.
- Rauchen Sie nicht auf dem Schulgelände.
- Ganz wichtig: Genießen Sie nach der Schule Ihre Freizeit!
Wenn Sie während Ihrer Schulzeit Probleme, Sorgen oder Nöte haben sollten, können Sie unsere vertraulichen Unterstützungsangebote nutzen. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Haben Sie Fragen, Kritik oder Wünsche für den Alltag an der BS 03? Sprechen Sie mit Ihren Lehrer:innen oder wenden Sie sich an unser Verbesserungsmanagement.
Wissen erweitern und (Berufs)Chancen ausbauen
An der BS 03 haben Sie die Chance sich neben der Ausbildung zusätzliches Fachwissen anzueignen, neue Erfahrungen zu sammeln oder Ihre Qualifikationen auszubauen.
Unterstützungsangebot
Wir möchten Ihnen nicht nur Wissen und Freude am Beruf vermitteln, sondern Sie auch darüber hinaus bestmöglich unterstützen. Für Hilfe und Beratung in verschiedensten Lebenslagen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Unsere Hausordnung
An der BS 03 setzen wir auf das Miteinander, auf Nachhaltigkeit, auf Verantwortung, auf Respekt und Toleranz – und auf feste Regeln, die in unseren Schulgebäuden, auf und vor dem Schulgelände und in unserem gemeinsamen Alltag gelten.
Team, Ansprechpartner:innen und Gremien
Egal, ob Sie Fragen zum Lernstoff, zur Ausbildung allgemein oder den Zusatzqualifikationen haben: An der BS 03 finden Sie immer den/die richtige:n Ansprechpartner:in, die/der Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite steht.
Schüler:innenvertretung
Die Interessen der Schüler:innen und Studierenden vertreten, bei Fragen und Problemen weiterhelfen, das Mitspracherecht für Schüler:innen und Studierende umsetzen und Ansprechpartner:in für Schulleitung und Lehrer:innen sein: Die Aufgaben der Schülervertreter:innen sind vielfältig und wichtig für einen lebendige und aktive (Mit)Gestaltung der BS 03.
Wir vertreten Sie:

Daniel Schäfer
HFS 20-2

Melanie Herweg
HFS 20-1



Marie Meier
HFS 20-3