Der Nachhaltigkeitsgedanke an der BS 03 wird schon seit vielen Jahren gelebt. Als Kompetenzzentrum für Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk lehren und arbeiten wir in Berufsfeldern, die viele unterschiedliche Ressourcen benötigen. Angefangen bei Obst und Gemüse über Papier und Stoff bis hin zu Wasser und Strom. Mit Lebensmitteln und weiteren Materialien schonend umzugehen ist für uns sowohl tägliche Aufgabe als auch zentrales Thema im Unterricht, um gelebte Nachhaltigkeit im Berufsalltag unserer Schüler:innen zu etablieren.
W.I.R.
W-irtschaftliche Nachhaltigkeit,
I-dentifikation mit der Schule sowie
R-ecycling und Reduzierung
Mit der Einrichtung unseres W.I.R.-Teams BS 03 im Frühjahr 2018 hat sich die BS 03 zum Ziel gesetzt, den Nachhaltigkeitsgedanken noch strukturierter und in der Außendarstellung noch aktiver zu leben.
Als Berufsschule am Standort Hamburg müssen wir zudem Vorgaben und Richtlinien der Stadt einhalten. An der BS 03 beachten wir daher zusätzlich den Hamburger Masterplan BNE 2030 (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und befolgen den Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung.