Zum Inhalt springen

Auslandspraktika

Auf einen Blick

WAS?
Dreiwöchiges Berufspraktikum in einem EU-Mitgliedsland; finanziert durch ein Erasmus+ Stipendium. Traiteurprojekt in Marseille.

FÜR WEN?
Für alle dreijährigen Berufsgruppen an der BS 03.

WANN?
Wir bieten ganzjährig verschiedene Termine an. Laden Sie unten das Anmelde-Formular für Ihr Programm unter den weiterführenden Informationen herunter.

Auslandspraktikum mit Erasmus+

Drei Wochen im europäischen Ausland leben und arbeiten – mit unserem Erasmus Förderprogramm ist das während Ihrer Schul- und Ausbildungszeit möglich.

Frau auf Flugfeld beim Einstieg in ein Flugzeug

Was Sie erwartet

Mit Hilfe eines Stipendiums des Förderprogramms Erasmus+ können Sie drei Wochen in einem Betrieb eines EU-Mitgliedslandes berufliche Erfahrungen sammeln. Die Organisation eines Praktikumsbetriebes und Ihrer Unterkunft übernimmt das Europa-Team der BS 03 in Zusammenarbeit mit internationalen Partnerorganisationen, die Sie auch vor Ort betreuen. Die hierfür anfallenden Kosten werden durch das Erasmus+ Stipendium gedeckt.

Wir bieten Praktika in vielen verschiedenen Ländern an. Die Länderangebote und Termine finden Sie auf dem Anmeldeformular. Für das Praktikum werden Sie insgesamt eine Woche (für die gastronomischen Berufe in der letzten Woche des Schulblocks) vom Unterricht freigestellt. Für die restliche Zeit müssen Sie sich von Ihrem Betrieb freistellen lassen.

Die Voraussetzungen für Ihren Auslandsaufenthalt:

  • Sie sind volljährig.
  • Ihr Betrieb stimmt zu.
  • Ihr:e Klassenlehrer:in stimmt zu.
  • Sie bringen einen Eigenanteil von 300 Euro auf.

Termine und Anmeldeformulare

Hier finden Sie das Anmeldeformular mit Terminen für alle Berufe:

Erasmus+ Anmeldeformular pdf, 204,85 KB

Wir benötigen die ausgefüllten Unterlagen bis spätestens 10 Wochen vor dem geplanten Auslandsaufenthalt (kann sich durch Ferien verlängern).

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Traiteurprojekt

Sammlen Sie Auslandserfahrungen mit unserem jährlichen Traiteurprojekt in Marseille.

altes Gebäude mit Turm, davor französische Flagge und Baumkronen

Was Sie erwartet

Im Herbst geht es wieder nach Marseille.

Die Voraussetzungen für Ihren Auslandsaufenthalt:

  • Sie sind volljährig.
  • Ihr Betrieb stimmt zu.
  • Ihr:e Klassenlehrer:in stimmt zu.

Termine und das Anmeldeformular

Anmeldeformular Traiteur 2025 pdf, 228,17 KB


Wir benötigen die ausgefüllten Unterlagen bis spätestens 10 Wochen vor dem geplanten Auslandsaufenthalt (kann sich durch Ferien verlängern).
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Erfahrungsberichte von Schüler:innen

Link zu Taskcards

Ihre Ansprechpartnerinnen

Fachhochschulreife mit Dual Plus

Ihre Möglichkeit, parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben. Alle Informationen und was es braucht, um anschließend das Abitur zu machen, finden Sie hier.

Mehr erfahren

Wissensangebote

An der Beruflichen Schule für Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk haben Sie die Chance sich neben der Ausbildung zusätzliches Fachwissen anzueignen, neue Erfahrungen zu sammeln oder Ihre Qualifikationen auszubauen.

Mehr erfahren
keyboard_arrow_up